Unsere Infonewsletter
Unsere Infonewsletter richten sich an alle Unternehmen und Organisationen, die mehr über die Plattformökonomie der Zukunft und die Zukunft der Logistik erfahren wollen..
Silicon Economy News. Einmal im Quartal informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen aus der Silicon Economy und ihren Umsetzungsprojekten. Zwischendurch machen wir Sie auch auf aktuelle Veranstaltungen aufmerksam.
Blockchain Europe. Bis zu sechs Mal im Jahr erhalten Sie spezielle Informationen aus Umsetzungsprojekt Blockchain NRW zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts.
Fraunhofer IML. Aktuelle Informationen aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, das die Silicon Economy-Initiative ins Leben gerufen hat, bekommen Sie drei bis vier Mal im Jahr.
Unsere Themenewsletter
Unsere themenspezifischen Newsletter sind für Unternehmen gedacht, die sich aktiv an der Gestaltung der Silicon Economy beteiligen und tiefer in die Themen einsteigen wollen. Dazu bieten wir fünf verschiedene Themen bzw. Bereiche an. Geplant sind pro Themenbereich bis zu drei Newsletter im Jahr.
Bestätigung und Widerruf
Wenn Sie einen oder mehrere Newsletter bestellen, erhalten Sie einmalig eine Bestätigungsmail (Double-Opt-in). Sie können sich jederzeit wieder abmelden: In jedem Newsletter finden Sie einen entsprechenden Link.
Newsroom
Aus unserer Arbeit
Empfohlen
Forschende der Silicon-Economy haben weitere Algorithmen in die »ML Toolbox« – einen Machine-Learning-Baukasten, mit dem Unternehmen KI-Software für unterschiedlichste Aufgaben einfach selbst erstellen können – aufgenommen. Ob für das automatisierte Auslesen von Containercodes oder das Tracking von LKWs auf dem Yard: Unternehmen werden mit einem speziellen geführten Training sicher durch den gesamten Machine-Learning-Prozess geführt. Der […]
Aktuell
Publikationen
Magazin Silicon Economist

Silicon Economist, Ausgabe 2, 2022
Aus dem Inhalt: Neue Bausteine für die Plattformökonomie: Wie e-Frachtbrief, Frischelogistik-Dashboard oder Paletten-Algorithmus die Logistik besser machen | Baupläne für Transportroboter: Können Unternehmen jetzt ihren eigenen Roboter bauen? | Gebrauchsanweisung für die Silicon Economy

Silicon Economist, Ausgabe 1, 2021
Aus dem Inhalt: Die Weichensteller der Logistik über das »Big Picture« | KI erleichtert die Arbeitsorganisation | »Better Business«, »New Business«, Standards schaffen: Die Nutzenperspektiven für Unternehmen | Top-Player der Logistik arbeiten an der ersten voll vernetzten Plattform in der Silicon Economy
Infokarten

Infokarte »Transport Information«
PDF, 210 KB

Infokarte »Computer Vision«
PDF, 237 KB

Infokarte »Automation & IoT«
PDF, 227 KB

Infokarte »Smart Waggon Inspector«
PDF, 255 KB

Infokarte »Smarte Kamera«
PDF, 188 KB

Infokarte »Digitaler Frachtbrief (eCMR)«
PDF, 175 KB

Infokarte »Yard Lense on Edge«
PDF, 184 KB
Silicon Economist’s TV
Die Forschenden aus der Silicon Economy stellen hier ausgewählte Videos aus den Entwicklungsprojekten bzw. zu einzelnen Komponenten bereit.
Tech Check
»O³DYN« – hochdynamischer Outdoor Roboter
Mai 2022
Tech Check
Digitaler Frachtbrief (e-Frachtbrief)/eCMR
Mai 2022
Digital Sandbox
Demonstration des LoadRunner®